- haunt
- 1. transitive verb
1)
haunt a house/castle — in einem Haus/Schloss spuken od. umgehen
2) (fig.): (trouble) [Erinnerung, Gedanke:] plagen, verfolgen2. nouna favourite haunt of artists — ein beliebter Treffpunkt für Künstler
* * *[ho:nt] 1. verb2) ((of an unpleasant memory) to keep coming back into the mind of: Her look of misery haunts me.) heimsuchen3) (to visit very often: He haunts that café.) häufig besuchen2. noun(a place one often visits: This is one of my favourite haunts.) der Aufenthaltsort- academic.ru/87721/haunted">haunted* * *haunt[hɔ:nt, AM esp hɑ:nt]I. vt1. (visit)▪ to \haunt sb fear, ghost jdn verfolgen [o heimsuchen]a lady in white \haunts the stairway im Treppenaufgang spukt eine Frau in Weiß▪ to be \haunted by sb/sth von jdm/etw heimgesucht werdenthat house is \haunted in diesem Haus spukt es2. (trouble repeatedly)▪ to \haunt sb memories, experiences jdn plagen [o quälen] [o verfolgen]; anxiety, memories, nightmares jdn heimsuchento \haunt sb's dreams in jds Träumen herumgeistern3. (frequent)▪ to \haunt sth place, pub etw häufig besuchen [o frequentieren], in etw dat häufig verkehren gehI knew he wouldn't \haunt such pubs ich wusste, dass er in solchen Kneipen nicht verkehrtthe village is a favourite tourist \haunt das Dorf ist ein beliebtes Ausflugsziel für Touristenthe \haunts of one's childhood die Stätten seiner Kindheit* * *[hɔːnt]1. vt1) (ghost) house, place spuken in (+dat), umgehen in (+dat)the nightmares which haunted him — die Albträume or Alpträume, die ihn heimsuchten
lack of money haunted successive projects — mehrere aufeinanderfolgende Projekte waren vom Geldmangel verfolgt
2. n(of person = pub etc) Stammlokal nt; (= favourite resort) Lieblingsort or -platz m; (of criminals) Treff(punkt) m; (of animal) Heimat fthe riverbank is the haunt of a variety of animals — eine Vielzahl von Tieren lebt an Flussufern
to revisit the haunts of one's youth — die Stätten seiner Jugend wieder aufsuchen
her usual childhood haunts — Stätten, die sie in ihrer Kindheit oft aufsuchte
a haunt of literary exiles — ein Treffpunkt m für Exilliteraten
* * *haunt [hɔːnt; US auch hɑːnt]A v/t1. spuken oder umgehen in (dat):this room is haunted in diesem Zimmer spukt es;haunted castle Spukschloss n;haunted housea) Spukhaus n,b) US Geisterbahn f;go through the haunted house Geisterbahn fahren2. a) verfolgen, quälen:he was a haunted man er fand keine Ruhe (mehr);haunted look gehetzter Blickb) jemandem nicht mehr aus dem Kopf oder Sinn gehen, jemanden nicht mehr loslassen3. häufig besuchen, frequentierenB v/i1. spuken, umgehen2. ständig zusammen sein (with sb mit jemandem)C s1. häufig besuchter Ort, beliebter Aufenthalt, besonders Lieblingsplatz m:holiday haunt beliebter Ferienort2. Schlupfwinkel m3. ZOOLa) Lager n, Versteck nb) Futterplatz m* * *1. transitive verb1)haunt a house/castle — in einem Haus/Schloss spuken od. umgehen
2) (fig.): (trouble) [Erinnerung, Gedanke:] plagen, verfolgen2. nouna favourite haunt of artists — ein beliebter Treffpunkt für Künstler
* * *v.spuken durch ausdr.verfolgen v.
English-german dictionary. 2013.